
La Flûte Chantante
Ein zauberhaftes Repertoire für diese außergewöhnliche Besetzung ist bislang fast unentdeckt. Dabei blitzt es gerade im Frühling zur Passionszeit immer wieder auf, wenn Johann Sebastian Bach in seinen Oratorien Arien für Sopran lediglich von einer Flöte begleiten lässt. Im 14. Wilhelmsbader Kammerkonzert kommen allerdings rein französische Kompositionen zu Wort: getupfte Pastellbilder vor Augen und zwitschernde Vögel sowie einem jubilierenden Sopran in den Ohren glitzert das Programm „La Flute Chantante“ in den Frühling hinein. Es musizieren:
Karola Pavone – Sopran
Kathrin Troester – Flöte
Jens Troester – Klavier
Programm
Jules Mouquet (1867 – 1946)
La Flûte de Pan für Flöte und Klavier
Francois Devienne (1759 – 1803)
Romances d’Estelle Nr.1 und 2 für Flöte, Sopran und Klavier
Claude Debussy (1862 – 1918)
Syrinx für Flöte
Arabesque Nr. 1 und 2 für Flöte und Klavier
Romances L.79 Nr. 1 und 2 für Sopran und Klavier
Maurice Ravel (1875 – 1937)
La Flûte Enchantée für Flöte, Sopran und Klavier
Olivier Messiaen, Olivier (1908 – 1992)
Le Merle noir für Flöte und Klavier
Eugene Bozza (1905 – 1991)
Image op.38 für Flöte
Cecile Chaminade (1857 – 1944)
Portrait, Valse Chantée für Flöte, Sopran und Klavier
Viens, Mon Bien-aimé für Sopran und Klavier
Menuet für Flöte, Sopran und Klavier
Tu Me Dirais für Sopran und Klavier
Infini für Flöte, Sopran und Klavier