alle Termine

4. Congress Park Sinfonie 2024/2025

Rossinis Opern versetzten ihr Publikum in Raserei. So auch die Ouvertüre zu Semiramide: Zu Anfang flotte Fanfaren, im Allegro eine rasche Folge spritziger Melodien, am Ende ein mitreißendes Crescendo und ein triumphaler Schluss.

Ernest Chausson war Frankreichs wichtigster Komponist zwischen Wagner und Debussy. Das Poème de l’amour et de la mer ist sein Hauptwerk für Sopran und Orchester – schwelgerisch, mit langen Bögen und feinen orchestralen Farben.

Joseph Canteloube setzte seiner Heimat mit den Chants d’Auvergne ein musikalisches Denkmal. Baïlèro, das zweite Lied der Sammlung, ist ein besonderer Favorit der Sängerinnen. Bei Nina Bernsteiner, deren Stimme von der Kritik gefeiert wird, und deren Karriere sie bereits um die halbe Welt geführt hat, sind diese Perlen der französischen Romantik in den besten Händen.

Den Beginn machte Der Feuervogel: In seinem ersten Ballett übertraf Stravinsky seinen Lehrer Rimski-Korsakov mit der funkelnden Pracht des großen impressionistischen Orchesters. Fulminanter Karriere-Auftakt des bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts, und fulminanter Abschluss der Konzertsaison.

Programm:
Gioacchino Rossini (1792-1868) – Semiramide Ouvertüre
Ernest Chausson (1855-1899) – Poème de l’amour et de la mer
Joseph Canteloube (1879-1957) – Chants d’Auvergne, Band 1
Igor Stravinski (1882-1971) – Der Feuervogel – Suite Nr. 2

Nina Bernsteiner | Mezzosopran
Jens Troester | Dirigat

Im Konzertsaal hören Sie um 18:30 einen Vortrag des Chefdirigenten über das Programm. Der Vortrag dauert ca 20 Minuten bei freier Platzwahl

Get tickets HERE