Café del Mundo GuitaRevolution Symphonic feat. Neue Philharmonie Frankfurt | Tour 2026

 

Zwei Stühle, zwei Gitarren und zwei Mikrofone – das ist alles, was die beiden Gitarristen Jan Pascal und Alexander Kilian benötigen, um Herzen zu berühren, zu verzaubern, von den Stühlen zu reißen und, alle Grenzen überwindend, vielfältigste Emotionen freizusetzen. Café del Mundo spielt einen einzigartigen Sound. Ihre fein aufeinander abgestimmten Gitarren versprühen vom ersten Ton an jene südliche Lebensfreude, die das Leben feiert und zugleich tief bewegt – so klingt Gitarre heute!

Zwei Musiker, für die es im herkömmlichen System keinen Platz zu geben scheint, begegnen sich zufällig bei einem Workshop, den der zwölf Jahre ältere gibt. Sie sind sehr unterschiedlich, finden sich jedoch sofort zusammen, leben ihren gemeinsamen Traum: Ihr Instrument, die andalusische Flamenco-Gitarre weltweit dem Publikum zu öffnen. Es folgt eine Dekade harter Arbeit, die Wüstenquerung der Nische. Der Durchbruch gelingt in der Pandemie mit den ganz eigenen, sensiblen und zugleich energiegeladenen Bearbeitungen von Klassikern aus Pop- und Filmmusik. „Viva la Vida“ erhält aufs erste 1,5 mio. Aufrufe, „Una Mattina“ zählt über 120 mio. Streams auf Instagram. Es folgen weltweite Konzerteinladungen.

Die neue Deutschland-Tour GuitaRevolution Symphonic durch 14 Städte wird nicht nur im Zeichen ihres Albums Symphonic stehen. Gemeinsam wird das Duo mit der Neuen Philharmonie Frankfurt ihren ganz eigenen Mix aus großen Rock- & Pophits, traditionellen Werken und Eigenkompositionen präsentieren. 

Jetzt Tickets sichern!

ELDEN RING Symphonic Adventure – Tour 2025

Drei außergewöhnliche Konzerte liegen hinter der Neuen Philharmonie Frankfurt – die Deutschlandtournee von ELDEN RING Symphonic Adventure war ein voller Erfolg! In Düsseldorf, Berlin und Frankfurt verschmolzen sinfonische Klänge, ein Chor und beeindruckende 4K-Montagen zu einer epischen Reise durch die Welt von ELDEN RING, dem legendären Videospielphänomen. Die Pauken donnerten, die Streicher zitterten und immer wieder ein klirrender Gong –  eine gemeinsame Reise durch die Welt aus Burgen, Drachen und Riesen, mit all den Emotionen, die ELDEN RING auslöst: Angst. Verzweiflung. Triumph.

Ein besonderer Dank gilt Overlook Events und RBK Fusion für die beeindruckende Produktion sowie Adrián Ronda Sampayo für die musikalische Leitung. 

Gemeinsam mit dem begeisterten und emotional berührten Publikum wurde diese Konzertreihe zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Beteiligten. 

hr2-kultur Am Nachmittag mit Jens Troester

Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Gespräch mit dem künstlerischen Leiter und Chefdirigenten der Neuen Philharmonie Frankfurt Jens Troester. In einem persönlichen Interview am 22.01. um 17:10 Uhr auf hr2-kultur gibt er spannende Einblicke in die Pläne und Visionen für die kommenden Monate. Erfahren Sie mehr über die künstlerische Entwicklung der Neue Philharmonie Frankfurt, die vielseitigen Projekte, die Sie erwarten und Jens Troesters Perspektiven auf die Zukunft des Orchesters.

Schalten Sie ein und lassen Sie sich von der außergewöhnlichen Reise in die Welt des führenden Crossover-Orchesters Deutschlands inspirieren!

Hier nachhören

Willkommen 2025

Mit dem diesjährigen Neujahrskonzertprogramm Rosen aus dem Süden hat die Neue Philharmonie Frankfurt in sieben Städten musikalische Blütenpracht entfaltet. Ein ganz besonderes Highlight war dabei das Konzert in der Alten Oper Frankfurt – ein Abend, der in der eindrucksvollen Kulisse des Großen Saals zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Walzer, Polkas, Märsche, Operettenarien und -duette sowie italienische Klassiker ließen den Saal in einem Klangmeer voller mitreißender Energie und Lebensfreude erstrahlen.

Ein besonderer Dank gilt den großartigen Solisten, der Sopranistin Karola Pavone und dem Tenor Roman Payer, sowie dem Tanzpaar Kim und Christian Weber, deren Darbietungen die Bühne zum Leuchten brachten und die Presse zu Lobeshymnen hinriss: „Temporeich und voller Elan – Begeisterung und immer wieder tosender Applaus – Pavone und Payer brillieren als perfekt harmonierendes Duo.“

Mit diesem festlichen Programm durften wir gemeinsam mit Ihnen das neue Jahr feierlich begrüßen und musikalisch erstrahlen lassen.

Cin cin – Prosit Neujahr!

Symphonic Echoes of Pink Floyd 2024

Zeitlos. Episch. Legendär. Was für ein unvergesslicher Abend in der Alten Oper Frankfurt mit Symphonic Echoes. In einem fast ausverkauften Haus verschmolzen erneut der kraftvolle Sound der renommierten Tributeband Echoes mit der sinfonischen Klasse der Neuen Philharmonie Frankfurt. Gemeinsam entfachten sie ein Feuerwerk aus Emotionen und Gänsehautmomenten. Hits wie Wish You Were Here, Comfortably Numb und Shine On You Crazy Diamond erstrahlten in einem neuen, orchestralen Glanz, ohne ihre Authentizität zu verlieren. Die Arrangements stammten aus der Feder des Chefdirigenten und Künstlerischen Leiters Jens Troester, die Begeisterung des Publikums, der Applaus und die magischen Momente auf der Bühne bleiben unvergessen. Eine Hommage an die einzigartige Ästhetik von Pink Floyd, eine Reise in Klangwelten, die die Zeit überdauern.

Und die Reise geht weiter! Symphonic Echoes of Pink Floyd wird am 08.12.2025 erneut live in der Alten Oper zu erleben sein.

Brüder- Grimm- Galakonzert

Brüder Grimm Galakonzert am 22.05.2023 in Hanau, Amphitheater

Zum Abschluss der 39.ten Saison der Brüder Grimm Festspiele wird die Neue Philharmonie Frankfurt ein einzigartiges, märchenhaftes  Programm mit den Festspielen in dem überdachten Amphitheater Hanau zum Besten geben. Beide Ensembles präsentieren das kunterbunte, fantastische Programm im Rahmen einer großen Konzert-Gala auf der Bühne und in den Kulissen der Festspiele.

Oberbürgermeister Claus Kaminsky hebt in der Pressekonferenz hervor:  „Es wäre schön, wenn sich daraus eine neue Tradition entwickeln würde“.

Jens Troester, künstlerischer Leiter und Chefdirigent des Orchesters, und Frank Lorenz Engel, Intendant der Festspiele, haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das sowohl aktuelle als auch vergangene Produktionen sowie unterhaltsame klassische Orchesterwerke umfasst. Die Solist:Innen der Brüder Grimm Festspiele: Barbara Bach, Sophia Euskirchen, Myriam Akhoundov, Kevin Arand und Soufjan Ibrahim ergänzen diesen bunten Konzertabend. Auch Frank-Lorenz Engel ist von der Zusammenarbeit begeistert: „Mich freut es ungeheuer, dass die Solisten der Festspiele zusammen mit der Neuen Philharmonie Frankfurt musizieren und so eine fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Orchester entsteht.“

Laith Al Deen, der seit 20 Jahren eines der bekanntesten Gesichter des Hanauer Konzertsommers ist und sich eng mit diesem Konzerterlebnis verbunden fühlt, wird nicht nur als Moderator zu erleben sein, sondern auch als Sänger mit seinen bekannten Hits.

Willkommen 2023

Ein Start in das Neue Jahr 2023 mit Glück und Frohsinn.

 

Unter der charmanten Moderation und der schwungvollen Leitung von Jens Troester funkelte der konzertante Neujahrsauftakt der Neuen Philharmonie Frankfurt nicht nur in Hanau, sondern auch in Frankenthal, Nidderau, Hückelhoven und Neu-Isenthal. Die Neue Philharmonie Frankfurt überzeugte durch ihre hohe musikalische Qualität und Energie, aber auch die Sopranistin Karola Pavone und der Tenor Alvero Zambrano strahlten mit Titeln wie „Heu’t ist der schönste Tag“ und „Heu’t ist der schönste Tag“. Auch in diesem Jahr hat die Neue Philharmonie Frankfurt den Jahreswechsel mit Humor, Hochstimmung und Heiterkeit gefeiert und dabei jenen Geist versprüht, der lästige Neujahrs- Vorsätze schnell vergessen lässt.

Live-Stream: Robbie Williams feat. Neue Philharmonie Frankfurt

“Let me entertain you” oder “Go Gentle” ?

Diese Frage erübrigt sich, da die Neue Philharmonie Frankfurt an dem 15.11.2022 ein exklusives Konzert mit Robbie Williams und den Telekom Street- Gigs spielt.

Nach Deep Purple, Robin Gibb, Peter Gabriel, Gregory Porter, um nur einige zu nennen, und zuletzt Dionne Warwick musizieren die Profimusiker aus der Brüder Grimm Stadt ein weiteres Mal mit einem absoluten Weltstar. Deutschland führendes Crossoverorchester beweist erneut seine Vielseitigkeit und wird mit einem 70-köpfigen Ensemble in der Elbmetropole den Sänger begleiten. Karten für das Event gibt es nicht im freien Verkauf. Das Konzert wird weltweit über die Magenta- Telekomkanäle im Stream zu sehen sein.

Wir freuen uns sehr, dass wir mit einem weltbekannten Popstar die Bühne teilen und somit sein 25-Jähriges Solo Bühnenjubiläum gebührend feiern.

What a time to be alive !

Pressekonferenz für das Riverside Classic Festival

Im Philharmonieladen fand am 24.06. eine Pressekonferenz für das Riverside Classic Festival 2022 im August im Amphitheater Hanau statt. Mit dabei waren neben Vertreter*innen der Presse u.a. der Oberbürgermeister von Hanau Claus Kaminsky, der Geschäftsführer der Neuen Philharmonie Frankfurt und Veranstalter des Festivals Dirk Eisermann, die künstlerische Leitung Jens Troester, die Leitung des Orchesterbüros Kathrin Troester sowie Alexander Manitz von Shooter Promotions GmbH.
Dirk Eisermann hob hervor, dass man mit dem Amphitheater einen der schönsten Open Air Orte in Deutschland bespielen darf. Man möchte mit der Neuen Philharmonie Frankfurt und dem Riverside Classic Festival ein langfristiges Festival etablieren.
Der OB Kaminsky lies wissen, dass die Stadt zu 100% hinter dem Festival steht, weil es zum einen die Bürgerinnen und Bürger einlädt, Musik zu genießen, und zum anderen den Stellenwert Hanau als Kulturstadt ein weiteres Mal unterstreicht.

FFM for UKR

Das Gibson war voll: Vor mehr als 400 Besucher*innen spielte das Streichquartett der Neuen Philharmonie Frankfurt  beim Benefizabend "FFM for UKR".

Durch Tickets und Spenden kam eine fünfstellige Summe zusammen, die dem "Ukrainischen Verein Frankfurt am Main" zur Verfügung gestellt wird. Der Verein hilft den in der Stadt ankommenden Flüchtlingen, sich hier zurechtzufinden und sich zu integrieren.

Helfen Sie mit: Über diese Plattform werden weiterhin Spenden gesammelt.
www.betterplace.org/p107286

Foto:
©️ Isaak Papadopoulos I weitsprung.de